5 Zeichen, dass Ihr IT-System veraltet ist (Checkliste für Unternehmen)

5 Zeichen, dass Ihr IT-System veraltet ist (Checkliste für Unternehmen)

Veraltete IT ist kein Schönheitsfehler – sie ist ein Risiko. Sie macht Unternehmen angreifbar, teuer im Unterhalt und bremst Produktivität sowie Innovation. Hier finden Sie 5 klare Anzeichen, dass es Zeit ist, Ihr System einmal kritisch zu hinterfragen.

1. Updates werden ignoriert oder dauern ewig
Wenn Ihre Software oder Hardware regelmäßig meldet:
„Update verfügbar“ – aber niemand sich darum kümmert, dann läuft Ihre IT bereits mit einem Risiko.
Ungepatchte Systeme sind die häufigste Einfallstür für Cyberangriffe.

Achten Sie auf:
– Betriebssysteme älter als 3 Jahre ohne Support
– Sicherheitsupdates, die monatelang ausstehen
– veraltete Antiviren- oder Backup-Software

2. Ihre Systeme sind spürbar langsam geworden
PCs, Server oder Programme, die beim Starten „Kaffee kochen“ könnten, sind nicht nur nervig – sie kosten Geld:
Mitarbeitende verlieren täglich Minuten, die sich summieren. Oft liegt es daran, dass Hardware nicht mehr zur Software oder aktuellen Arbeitsweise passt.

Achten Sie auf:
– Verzögerungen beim Öffnen von Programmen
– Abstürze bei Standard-Anwendungen
– Lange Ladezeiten beim Zugriff auf Server oder Cloud

3. Die IT reagiert nur noch, wenn’s brennt (Feuerwehr-Modus)
Wenn Ihre IT sich nur meldet, wenn etwas schon kaputt ist, fehlt Ihnen ein modernes Monitoring.
Ein veraltetes System erkennt keine Risiken frühzeitig und lässt dich im Ernstfall im Dunkeln stehen. Moderne Systeme melden Fehler bevor sie kritisch werden.

Achten Sie auf:
– Kein Monitoring für Hardware, Backups, Sicherheit
– Keine regelmäßigen IT-Reports
– Ständige „Notfall-Reparaturen“ statt vorausschauender Wartung

4. Sicherheitslücken sind nicht (mehr) bekannt
Sie wissen nicht, ob Ihr System gegen aktuelle Bedrohungen geschützt ist?
Dann ist es das sehr wahrscheinlich nicht.
IT-Security entwickelt sich rasant. Wer Systeme jahrelang „weiterlaufen lässt“, verliert den Anschluss an moderne Schutzmechanismen.

Achten Sie auf:
– Fehlende Multifaktor-Authentifizierung
– Keine aktuellen Firewalls oder Endpoint-Security
– Kein Notfall-Plan (z. B. bei Ransomware)

5. Ihr IT-Partner spricht von Technik – nicht von Lösungen
„Das haben wir immer so gemacht“ ist keine Strategie für 2025.
Ein veraltetes System erkennt man auch daran, dass es nicht mehr mit Ihren Anforderungen mitwächst: Cloud, Remote Work, Datenschutz, Digitalisierung brauchen Flexibilität. Ein moderner IT-Partner erklärt Lösungen, nicht Hardware.

Achten Sie auf:
– Keine Empfehlungen zu Cloud oder Security
– Fokus nur auf Verkauf, nicht auf Beratung
– Keine proaktiven Vorschläge zur Optimierung

Fazit: Veraltete IT ist ein Risiko, das vermeidbar ist.
Wenn Sie bei 2 oder mehr Punkten innerlich genickt haben, ist es Zeit für einen unverbindlichen IT-Check.

Wir bei Acronum GmbH helfen Ihnen herauszufinden, wo Sie stehen – und wie Sie sicher & effizient in die Zukunft kommen. Wir bringen moderne IT-Infrastruktur, Cloud-Lösungen und Sicherheit für KMU auf den Punkt – DSGVO-konform, verständlich und verlässlich.

Jetzt kostenlosen Erstcheck anfragen – wir beraten Sie gern und unverbindlich.