Burgenland Digital: Das Land fördert die Digitalisierung von burgenländischen Unternehmen
Burgenland Digital: Das Land fördert die Digitalisierung von burgenländischen Unternehmen

Im Burgenland gibt es ein neues Förderprogramm, das kleinen und mittleren Unternehmen den Weg in die Digitalisierung erleichtern soll: Burgenland Digital. Die Initiative richtet sich exklusiv an KMU mit Sitz oder Betriebsstätte im Burgenland und ist unabhängig von der bekannten Bundesförderung KMU.DIGITAL. Wer beide Programme geschickt kombiniert, kann sich bis zu 12.000 Euro Zuschuss sichern.
Wie hoch ist die Förderung?
Gefördert werden 30 % der Projektkosten, maximal jedoch 6.000 Euro.
Die Einreichung ist laufend möglich, solange Budget zur Verfügung steht – es gilt also: Wer schnell ist, profitiert. Die Mindestprojektgröße beträgt laut Angaben der Wirtschaftsagentur Burgenland 5.000 Euro netto.
Was wird gefördert?
Förderfähig sind u. a. folgende Digitalisierungsmaßnahmen:
- Digitalisierung von Geschäftsprozessen
- Einführung von Webshops
- Online-Marketing & Social Media
- IT- und Cybersecurity
- Digitalisierung von Verwaltungsabläufen
- Cloud-Dienste
Wer etwa eine neue Datensicherheitsarchitektur, automatisierte Workflows oder moderne IT-Strukturen umsetzen möchte, liegt mit dem Programm genau richtig.
Ebenso werden die Migration von lokalen Servern zu Microsoft 365 sowie eine neue Datensicherheitsarchitektur gefördert.
Ist die Kombination der beiden Förderungen „KMU Digital“ und „Burgenland Digital“ möglich?
Was viele nicht wissen: Die Landesförderung kann mit der Bundesförderung KMU.DIGITAL kombiniert werden.
Fazit:
Für viele burgenländische Betriebe ist das eine echte Chance, längst notwendige Digitalisierungsmaßnahmen endlich umzusetzen – mit deutlich weniger Risiko. Gerade in Bereichen wie IT-Sicherheit, Datenmanagement, Webauftritt oder Prozessautomatisierung schlummert oft großes Potenzial – sowohl technisch als auch wirtschaftlich.
Wir begleiten Sie bei der Umsetzung: von der Förderberatung und Projektdefinition über die technische Umsetzung (z. B. Webshop, Cloud, ERP) bis zur Abwicklung und Nachweisführung. Als IT-Dienstleister aus dem Burgenland wissen wir, worauf es ankommt.
Unser Tipp: Warten Sie nicht zu lange. Das Förderprogramm ist zwar bis Ende Jänner 2026 geöffnet – aber nur solange Budget vorhanden ist. Je früher Sie einreichen, desto besser stehen Ihre Chancen auf eine Förderung.
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um Ihre Digitalisierung mit öffentlicher Unterstützung umzusetzen.
Sprechen Sie mit uns – wir beraten Sie unverbindlich.